Kein Katzenjammer – Knopftunika und Leggings Klimperklein
Werbung
Der Gerechtigkeit halber ist die kleine Prinzessin mal wieder an der Reihe benäht zu werden. Eigentlich würde ich auch gerne mal etwas für mich nähen, aber ich glaube mir liegen die langen Nähte und großen Schnitteile nicht so.
Neben dem tollen Wolfstoff der Pullover der Jungs habe ich bei Bettina von versandstoff.de auch noch diesen süßen Katzenstoff samt Kombistoff von hilco entdeckt.
Der pastellfarbene Stoff ist einfach perfekt für Babys und ich finde die Kleine sieht zuckersüß darin aus.
Genäht habe ich eine Knopftunika aus dem Buch „Nähen mit Jersey – Babyleicht“ von Klimperklein. Ich habe sie etwas verlängert und mit einem Bündchen am Saum zu einem Ballonkleid umgewandelt. Dazu gab es aus dem herzigen Kombistoff eine Leggings aus dem gleichen Buch.
Die Knopftunika war auch mein erstes Nähprojekt nachdem wir erfahren haben das wir nach zwei Jungs nun ein Mädchen erwarten. Bei meiner ersten Knopftunika habe ich allerdings etwas arg in die Mädchenfarbkiste gegriffen.
Diesmal habe ich mir beim Zuschnitt etwas Mühe gegeben und bin ganz stolz, dass es zwei komplette Katzenpärchen auf die Brust geschafft haben. So etwas bewundere ich immer sehr bei anderen, denke dann aber doch meist erst nach dem Zuschnitt daran.
Zwischen Ober- und Unterteil der Knopftunika habe ich aus dem rosa Bündchenstoff eine Fake-Paspel eingenäht. Diese Idee habe ich mir von einem tollen Beispiel aus der Klimperklein-Facebook-Gruppe abgeguckt.
Und auch bei diesem Projekt habe ich mich wieder sehr über meine Gritzner Coverlock* gefreut. Ich habe zwar „noch“ keinen Bandeinfasser, bekomme das aber mittlerweile auch so ganz gut hin. Und zum Säumen ist sie sowieso absolut klasse.
Jetzt aber noch ein paar Fotos mit dem Babymodel, war gar nicht so einfach sie abzulichten. Die Prinzessin ist schon ganz schön aktiv und fand die Kamera weit interessanter als das Spielzeug das zur Ablenkung dienen sollte. So gab es am Ende jede Menge Frontalfotos auf denen man das Kleidchen garnicht in richtig erkennen kann.
Mal sehen, ob ich als nächstes mal etwas für mich nähen kann. Da liegt noch ein UFO herum das dringend beendet werden müsste. Allerdings hat sich daneben auch ein Stapel Jeans zum Flicken angehäuft und die Jungs haben kaum mehr Hosen für Schule und KiTa. Ich denke da muss ich zuerst Abhilfe schaffen!
Es gibt eben auch Schattenseiten am Nähen: man ist nicht mehr gewillt löchrige Hosen sofort wegzuschmeißen wenn man mit ein bisschen Arbeit leicht Abhilfe schaffen kann.
Infos (inkl. Werbung):
Schnitte: Glücksfee „Tunika mit Druckknöpfen“, Doppeltes Lottchen „einfache Leggings“ – Nähen mit Jersey Babyleicht* [klimperklein] (Gr. 74)
Stoffe: rosa Bündchen, Sweat Cat Pastell, Sweat Multico Hearts Pastell – hilco → zur Verfügung gestellt von versandstoff.de
Linkpartys: Creadienstag, Handmade on Tuesday, kiddkram, Sew Mini
* die gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
3 Comments
Anonym
Was für ein tolles Outfit und diese Details und so sauber gearbeitet! Toll!! Steht der Kleinen auch hervorragend!
Frau E.
Danke für das Lob! Alle Ecken sind allerdings nicht so sauber, aber die fotografiert man ja nicht 😉
Miracuja bloggt
Wunderschöne Kombi – rosa und blaugrau vernähe ich viel zu selten…
Hast Du vielleicht Lust bei Made4Girls zu verlinken?
Guck mal hier:
https://made4girls-linksammlung.blogspot.de/
Viele Grüße
Janine <3