Wie im Märchen – Rapunzel, Wild Grrr und Weekday
Es ist Januar 2021, wir befinden uns im Corona-Lockdown, mein Blog dümpelte zuletzt etwas herum, aber dieses Jahr möchte ich wieder angreifen.
Los geht es mit dem ersten Mama-Tochter-Outfit das ich in den letzten Wochen für unsere Kleinste und mich genäht habe.
Das Kombi-Ebook zum Faltenrock Rapunzel liegt ungefähr genauso lange ungenutzt auf meiner Festplatte wie der Blog hier lahm liegt. So haben konnte ich jetzt gleich zwei Sachen auf einen Schlag reaktiviert.
Schon vor Weihnachten habe ich mich im örtlichen Stoffladen auf die Suche nach einem passenden Stoff für die Röcke gemacht. Ich hatte einen Cordstoff im Sinn, habe dann aber diesen unglaublich weichen, lila Twill entdeckt und war sofort verliebt.
Rapunzel für Damen
Passend dazu habe ich gleich zwei Stoffe für Shirts gekauft, von denen es allerdings bisher nur einer unter die Nähmaschine geschafft hat. Zum Rock habe ich das Shirt Weekday aus der Ottobre genäht, da ich mein erstes Shirt nach dem Schnitt unheimlich gerne und oft trage.
Das Nähen hatte ich etwas unterschätzt. Während das Shirt ruckzuck zusammengenäht und gesäumt war (ein Hoch auf ein schon abgepaustes Schnittmuster!), habe ich für die beiden Röcke wirklich ewig gebraucht. Nachdem die Hürde des Faltenlegens, -steckens und -nähens geschafft war, stellte mich vor allem der nahtverdeckte Reißverschluss vor eine Herausforderung. So einen hatte ich noch nie eingenäht und es wäre hier sicherlich der passende Nähfuß von Vorteil gewesen. So habe ich es am Ende aufgegeben und ihn von Hand eingenäht.
Zusätzlich zum Reißverschluss habe ich mir die seitlichen Eingrifftaschen gegönnt. Die liegen für meinen Geschmack allerdings etwas tief und sind nicht wirklich praktisch.
Outfit fürs Kind
Beim Rock der Mini hatte ich es mit Gummi im Bund und einer kurzen Knopfleiste um einiges leichter.
Zu ihrem Rock habe ich ein Stück gut abgelagerten Einhorn-Glitzer-Jersey zu einem Shirt Wild Grrr, ebenfalls aus der Ottobre, vernäht. Von diesem Schnitt bin ich total begeistert, die Dreiviertel-Ärmel sind perfekt für unseren Heißblüter und in Kombination mit dem Bandeinfasser der Coverlock* ist das Shirt so schnell genäht das ich da locker in Massenproduktion gehen könnte.
Da unsere Kleinste in der Größentabelle der Ottobre bei den Umfängen noch irgendwo unter den Babygrößen rangiert, habe ich zu einer bewährten Methode gegriffen. Das Shirt habe ich eine Nummer kleiner zugeschnitten und auf ihre Konfektionsgröße verlängert.
Das Einnähen eines genähten Größenlabels habe ich mir im letzten Jahr zur Gewohnheit gemacht. Das ist echt praktisch wenn man die Sachen später wieder rauskramt und an die Geschwisterkinder weitergeben oder verkaufen möchte.
Die Mini sieht einfach zuckersüß aus im Faltenröckchen Rapunzel! Zu mir passt der Rock, finde ich, nicht so gut. Mal sehen ob ich mich damit anfreunden kann.
Infos (inkl. Werbung):
Schnitte: Rapunzel für Damen – Firlefanz (Gr. 36), Rapunzel – Firlefanz (Gr. 104), 1. Weekday – Ottobre 5/2017 (Gr. 38), 21. Wild Grrr – Ottobre 1/20147 (Gr. 98, Länge 104)
Stoffe: Twill lila, Webware rosa Pfeile, Jersey altrosa Punkte, Jersey Einhörner – Stoff & Stil, Bündchen dunkelblau Ringel
Linkpartys: The Creative Lovers, Handmade on Tuesday
* die gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
3 Comments
Pingback:
Sonja
Ich finde, der Rock steht Dir auch gut! Das sind beides sehr schöne Sets geworden. Der Rock gefällt mir. 🙂
Lieber Gruß,
Sonja
Catrin
Dankeschön. Ich muss mich als Jeans-Trägerin wohl erst daran gewöhnen 😉
LG Catrin