
Tigerkatze – Quatschkopf Kleid #2
Unsere Kleinste steht total auf Katzen! Warum, weiß hier eigentlich keiner so genau, aber sobald eine Katze auf einem Kleidungsstück ist, liebt sie dieses einfach und will nur noch „Katze“ anziehen. Angefangen hat es vor knapp einem Jahr mit diesem Katzen-Pullover. Daraufhin habe ich auch auf ihren Geburtstagpulli kurzerhand eine „Katze“ (manche würden auch Fuchs sagen) appliziert.
Da beides für den Sommer zu warm ist und ich schon länger um den tollen Tigerkatze-Rapport von Lillestoff herumgetigert bin, habe ich ihr jetzt ein einfaches Sommerkleidchen genäht.

Quatschkopf Kleid
Das ich den Stoff in ein Kleid verwandeln wollte, war schnell klar. Die Suche nach einem passenden Schnittmuster war, wie immer bei mir, nicht ganz so einfach. Ich wollte gerne ein einfaches Shirt-Kleid ohne Unterteilung oder Raffung damit das Motiv in Größe 98 gut wirken kann.

Entschieden habe ich mich für das Freebook Quatschkopf Kleid von MamaMotz. Ohne Unterteilung wird das Vorder- und Rückenteil aus einem Stück zugeschnitten und es ist genug Platz für Katze und Maus. Durch den Rapport mit Streifen auf der unteren Hälfte ist trotzdem eine optische Teilung entstanden.
Der Zuschnitt war nicht ganz einfach, schließlich wollte ich möglichst viel vom Motiv auf das Kleid bekommen, dabei aber möglichst wenig Verschnitt haben. Ich bin da immer sehr geizig, was sich bei Rapporten oder Panels meist schlecht umsetzen lässt.

Die kurzen Ärmel und das Halsbündchen habe ich aus der oberen Stoffhälfte zuschnitten, sodass das Kleidchen wie aus einem Guss wirkt.
Puppenkleid Ballontunika
Da noch ein zwei Motive vom Rapport übrig waren, habe ich kurzerhand noch ein passendes Kleidchen für ihre geliebte Puppe genäht.

Das Grundgerüst ist das Freebook Ballontunika von Monalienchen das ich frei Schnauze nach unten verlängert habe, damit es ihrem Kleidchen möglichst ähnlich sieht.
Die Kleine ist wirklich überglücklich mit ihrem Kleidchen und freut sich unheimlich das ihre Puppe genauso ein tolles Kleid hat wie sie.

Jetzt wird es langsam Herbst und das Kleid wird passend zu Jahreszeit einfach mit einer Leggings darunter getragen. Mal sehen ob ich ihr bald mal eine Sweat- oder Strickjacke zum drüberziehen für den Kindergarten nähe. Damit wäre das Kleid auf jeden Fall ganzjahres-tauglich.
Habt ihr auch schon Partneroutfits für eure Kinder und deren Puppe genäht?
Ich werde das wohl häufiger probieren, ist ja schließlich eine super Verwertung für Stoffreste. Die Kleine hat auf jeden Fall schon eine Jacke und Schuhe für ihre Puppe in Auftrag gegeben. Da muss ich mich wohl bald mal dransetzen.
Infos (inkl. Werbung):
Schnitte: Quatschkopf Kleid – #2 – MamaMotz (Gr. 98), Ballontunika – Monalienchen (Puppengröße 43cm)
Stoffe: Tigerkatze (Himbeere) – Lillestoff
Linkpartys: The Creative Lovers, HoT, kiddikram, kostenlose Schnittmuster Linkparty)

