
Berlin-Bauchtasche – #machdeinding2019
Ich hatte versprochen euch meine Bauchtasche nach dem tollen Freebook der #machdeinding2019 Aktion der Initiative Handarbeit zu zeigen. Hier ist sie:

Diese Bauchtasche war tatsächlich die erste Tasche die ich nach diesem Schnittmuster genäht habe. Ziemlich kurzentschlossen vor meinem Berlin-Trip mit dem Großen erschien sie mir die perfekte Begleitung für unseren Städtetrip zu sein.
Nachdem mir die fertige Tasche so gut gefallen hat, habe ich kurzerhand (einen Abend vor Abreise) noch diese Bauchtasche für unseren Großen genäht.
Bauchtasche mit Extras
Bei meiner Tasche hatte ich, so kurzentschlossen, nur das Material zur Verfügung das im Schrank zu finden war. Daher war ziemlich schnell klar, dass es eine Upcycling-Tasche werden sollte. Ich stehe einfach total auf Jeans-Upcycling bei Taschen wie ihr zum Beispiel bei der Doppelreißverschlusstasche, der Mix Mich Adventskalendertasche und dem #machdeinding2018 Rucksack sehen könnt.

Auf Instagram habe ich mich bei den vielen genähten Bauchtaschen inspirieren lassen und war beim Auflegen der Schnittteile dieses Mal richtig mutig. Ich habe dabei Eingriff- und Po-Tasche angeschnitten und mit eingearbeitet. Zum Glück hat meine Bernina B570 QE* ordentlich Power, sodass auch mehrere Lagen Jeans kein Problem sind.

Der Innenstoff ist ein Rest Webware aus meinem Fundus. Zu Jeans lässt sich ja eigentlich alles gut kombinieren, wie ich finde.
Ein praktisches Gimmick ist, wie schon bei der Tasche vom Großen, auch hier die Diebstahlsicherung mit einem Karabiner den man in den Reißverschluss einhängen kann.

Damit ich mich auch immer daran erinnere, wofür ich die Tasche genäht habe, habe ich mit Jeans-Nähgarn* das Brandenburger Tor auf ein Seitenteil genähmalt und mit meiner Nähmaschine das Wort „BERLIN“ darunter genäht.

täglicher Begleiter…
Ich hätte es erst garnicht gedacht, aber ich liebe diese Tasche total. Sie ist mein täglicher Begleiter, weil hier sehr gut Geldbeutel, Handy und Schlüssel sowieso Taschentücher und eine kleine Packung Feuchttücher (für Dreckmünder und -hände) reinpassen. Am liebsten trage ich sie allerdings auf dem Rücken, vorne finde ich sie doch etwas zu groß und störend.

… mit Hindernissen
Richtig geärgert habe ich mich bei meiner Tasche allerdings über die Karabiner. Diese hatte ich kurzerhand am Sonntag noch auf dem Stoffmarkt gekauft auf den ich eigentlich garnicht gehen wollte.
Nachdem ich am ersten Nachmittag in Berlin aus dem Bus gestiegen bin hätte ich meine Tasche dann fast verloren, weil ein Karabiner einfach auseinander gebröselt ist. Sowas habe ich echt noch nie erlebt und ich habe mich sehr darüber geärgert. Zum Glück waren die Karabiner nur in den Taschengurt eingenäht, so konnte ich sie recht einfach ersetzen. Auf dem Stoffmarkt sieht man mich aber wahrscheinlich trotzdem erstmal nicht mehr!
Infos (inkl. Werbung):
Schnitte: machdeinding 2019 Bauchtasche – Initiative Handarbeit, Cherrypicking
Stoffe: Jeans-Upcycling, Webware gemustert
Linkpartys: The Creative Lovers, HoT, Upcycling-Love, kostenlose Schnittmuster Linkparty, Du für dich am Donnerstag
* die gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.


8 Comments
Steffi
Hallo
Ich habe gerade diese tasche gesehen und war direkt schok verliebt!!
Kann man diese taschen auch bei dir kaufen??
Lg aus köln
Catrin
Danke Steffi, das ist toll das dir die Tasche auch so gut gefällt. Ich nähe aber leider nur privat und nicht gewerblich, daher kann ich dir da nicht weiterhelfen.
LG nach Köln
Catrin
Kerstin J.
Hallo,
gerade bin ich über deine tolle Tasche gestolpert, auf der Suche nach Jeans- Upcycling.
Das ist wirklich eine schöne Grösse und die Diebstahlsicherung…..einfach genial!!
Danke für’s zeigen
LG Kerstin
Catrin
Dankeschön. Die Tasche ist wirklich toll und ich benutze sie fast ausschließlich. Hat eben genau die richtige Größe für alltägliche Dinge.
LG Catrin
Metterlink
Sehr cool! Und mir geht es wie dir: Zuerst dachte ich, dass ich die Tasche nicht brauche. Dann konnte ich nicht widerstehen und habe sie doch genäht (auch mit einigen Abänderungen, weil spontan aus dem entstanden, was da war) und jetzt ist sie mein täglicher Begleiter…
Liebe Grüße,
Marina
Catrin
Danke! Ich finde die Tasche hat einfach die perfekte Größe als täglicher Begleiter wenn man nur Geldbeutel, Handy und Schlüssel unterbringen muss. Gerade im Sommer finde ich das immer schwierig, wenn man keine Jackentaschen für sowas hat.
Liebe Grüße
Catrin
Silke
Hallo, wo bekomme ich das Schnittmuster für diese Tasche her? Grüße
Catrin
Hallo Silke,
schau mal ganz unten im Blog-Beitrag unter „Infos“, dort gibt es einen Link zur Seite der Initiative Handarbeit und dort ist oben im Text der Link zum „kostenlosen Schnittmuster“.
Viel Spaß beim Nähen!
LG Catrin